01 Hibaco 02 Service 03 Referenzen 04 Kontakt
Projektbeispiel
Jüdische Geschichte vor Ort

Ein virtueller Stadtspaziergang durch Frankfurt (Oder) und S³ubice. Ein Projekt des Instituts für angewandte Geschichte an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Im Rahmen des Programmes "Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie - ge

Wissenswertes

Witty-Wurm

Der Witty-Wurm ist ein Computerwurm, der sich ab dem 19. März 2004 im Internet verbreitete, aber derzeit (31. Dezember 2006) nicht mehr aktiv zu sein („In The Wild“-Liste) scheint. Der Wurm ist auch unter dem Namen Blackworm bekannt. In Malware-Datenbanken ist er meist unter der Bezeichnung W32.Witty.Worm katalogisiert.

Der Wurm befiel Rechner, auf denen Sicherheitssoftware der Firma Internet Security Systems (ISS) installiert war. Eine Sicherheitslücke in dieser Software ermöglichte es dem Wurm, im Speicher des verwundbaren Systems seinen Code so zu platzieren, dass er ausgeführt wurde. Der Witty-Wurm verfügt über eine Schadensroutine – eine so genannte Payload –, die auf befallenen Systemen Teile der Festplatte löscht. Der Code des Wurms enthält den Text:
(^.^) insert witty message here (^.^)


| Hibaco | Service | Referenzen | Wissenswertes | AGB | Kontakt |
| Datenschutzerklärung | Impressum |

copyright by Hibaco © 2002-2025