01 Hibaco 02 Service 03 Referenzen 04 Kontakt
Projektbeispiel
GEGRO-Bauservice

GEGRO-Bauservice steht Ihnen mit vielen Jahren Erfahrung im Bauwesen zur Verfügung. Sie haben für jedes Anliegen den richtigen Ansprechpartner. Lassen Sie sich von Ihnen überzeugen und vereinbaren Sie einfach einen kurzfristigen Termin vor Ort.

Wissenswertes

Wissenswertes

A B C D E F G H I J K L M
N O P Q R S T U V W X Y Z

C


C Plus Plus

CGI

Compiler

Controller

CPU

Compiler

Ein Compiler (auch Kompilierer oder Übersetzer) ist ein Computerprogramm, das ein in einer Quellsprache geschriebenes Programm - genannt Quellprogramm - in ein semantisch äquivalentes Programm einer Zielsprache (Zielprogramm) umwandelt. Üblicherweise handelt es sich dabei um die Übersetzung eines von einem Programmierer in einer Programmiersprache geschriebenen Quelltextes in Assemblersprache, Bytecode oder Maschinensprache. Das Übersetzen eines Quellprogramms in ein Zielprogramm durch einen Compiler wird auch als Kompilierung bezeichnet.

Der Compilerbau, also die Programmierung eines Compilers, ist eine eigenständige Disziplin innerhalb der Informatik. Er gilt als das älteste Gebiet der praktischen Informatik.

Die Bezeichnung Compiler (engl. "compile": zusammenstellen/-tragen, "pile" = Haufen/Pfahl/Stapel) ist eigentlich irreführend. Ursprünglich bezeichnete das Wort Compiler Programme, die Unterprogramme zusammenfügen (etwa mit heutigen Linkern vergleichbar). Dies geht an der heutigen Kernaufgabe eines Compilers vorbei.

Zur Steuerung des Übersetzens kann der Quelltext neben den Anweisungen der Programmiersprache zusätzliche spezielle Compiler-Anweisungen enthalten.

Verwandt mit einem Compiler ist ein Interpreter, der ein Programm nicht in die Zielsprache übersetzt, sondern Schritt für Schritt direkt ausführt.


| Hibaco | Service | Referenzen | Wissenswertes | AGB | Kontakt |
| Datenschutzerklärung | Impressum |

copyright by Hibaco © 2002-2023